Entdecken Sie Ihr Potenzial
und leben es
Eine Reise zu sich selbst.
Schritt für Schritt.
In Ihrem Tempo.
Kennen Sie Ihre Visionen, Wünsche und Träume?
Suchen Sie nach Orientierung und Sinn in Ihrem Leben?
Wissen Sie, wie Sie Ihre Grenzen erkennen und wahren können?
Fühlen Sie sich wohl in Ihrer Haut und Gesellschaft anderer?
Möchten Sie die Botschaft Ihres Symptoms / Ihrer Krankheit hören?
Haben Sie einen Verlust erlitten und fühlen sich mit der Situation überfordert?
Sind Sie bereit, Ihren inneren Anteilen eine Stimme zu geben?
Mein Angebot an Sie
Psychosoziale Beratung & Salutogenese
Stärkung von Ressourcen und Resilienz
Die psychosoziale Beratung bietet Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie Ihre Anliegen reflektieren und gemeinsam mit mir neue Perspektiven entwickeln können. Durch gezielte und strukturierte Gesprächsführung sowie den Einsatz unterstützender Methoden begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Klarheit und innerer Stärke.
Der Schwerpunkt meiner Beratung liegt auf der Aktivierung Ihrer eigenen Ressourcen und der Förderung Ihrer Widerstandsfähigkeit. Jeder Mensch trägt die Fähigkeit zur Bewältigung von Herausforderungen in sich – gemeinsam entdecken wir diese Potenziale und nutzen sie zur positiven Veränderung.
Mit einem präventiven Ansatz unterstützt die psychosoziale Beratung dabei, belastende Lebenssituationen besser zu bewältigen und langfristig mehr Lebensqualität zu erreichen.
Salutogenese – Der Weg zur Gesundheit
Salutogenese bedeutet wörtlich "Entstehung von Gesundheit" und stellt die Frage: Was hält uns gesund?
Anstatt sich ausschließlich auf Krankheiten zu fokussieren, liegt der Schwerpunkt auf den individuellen Ressourcen und Fähigkeiten, die zur Förderung von Wohlbefinden und Resilienz beitragen.
Im Mittelpunkt steht die Stärkung des eigenen Gesundheitspotenzials durch Selbstwirksamkeit, positive Bewältigungsstrategien und ein tieferes Verständnis für die eigenen körperlichen und seelischen Bedürfnisse.
Salutogenese unterstützt dabei, Herausforderungen aktiv und gestärkt zu begegnen und nachhaltig mehr Lebensqualität zu erreichen.
Systemische Aufstellungsarbeit im Einzelsetting
Klarheit gewinnen und neue Wege finden
Die systemische Aufstellungsarbeit ist eine effektive Methode, um unbewusste Verstrickungen und tief verwurzelte Dynamiken in familiären oder beruflichen Systemen sichtbar zu machen. Oft sind es gerade diese verborgenen Muster, die zu Konflikten, Blockaden oder festgefahrenen Verhaltensweisen führen.
Durch die Aufstellungsarbeit können solche Dynamiken ans Licht gebracht und in einem geschützten Rahmen bearbeitet werden. Dies ermöglicht es, hinderliche Muster zu erkennen, aufzulösen und neue Perspektiven zu entwickeln. So kann mehr Klarheit entstehen, die den Weg zu persönlichem Wachstum und innerer Balance ebnet.
Einzelsetting – sicher und persönlich
Im Einzelsetting arbeite ich unter vier Augen mit gezielt ausgewählten Hilfsmitteln, um die relevanten Themen anschaulich und greifbar darzustellen. Dabei kommen folgende Elemente zum Einsatz:
- Bodenanker: Scheiben, die auf dem Boden platziert werden und verschiedene Positionen symbolisieren.
- Systembrett mit Figuren: Kleine Figuren, die auf einem Brett die Dynamiken innerhalb eines Systems darstellen.
- Stühle: Werden als Stellvertreter für Systemmitglieder genutzt.
- Naturmaterialien: Elemente aus der Natur, die symbolisch in die Aufstellung integriert werden können.
Diese anschauliche und methodische Vorgehensweise ermöglicht es, Verbindungen und Muster sichtbar zu machen und neue Lösungsansätze zu entwickeln.
Einfühlsame Begleitung auf Ihrem Weg
Im geschützten Rahmen der Einzelberatung unterstütze ich Sie dabei, Ihre persönlichen Themen in Ruhe zu betrachten und nachhaltig zu klären. Gemeinsam schaffen wir Raum für Veränderung und innere Stabilität.
Stress-Management & Burnout-Prävention
Zurück zu innerer Balance
Stress gehört zum Leben dazu – doch wenn kurzzeitige Belastungen zum Dauerzustand werden, kann das Körper und Seele aus dem Gleichgewicht bringen. Die Ursachen für chronischen Stress sind meist vielseitig: Hohe berufliche Anforderungen, fehlende Regenerationsphasen und ein Mangel an Achtsamkeit gegenüber den eigenen Bedürfnissen können die Belastung verstärken.
Stress erkennen und individuell bewältigen
Im Rahmen des Stress-Managements setzen wir auf vielseitige und erprobte Methoden, um die persönlichen Stressfaktoren zu erkennen und gezielt anzugehen. Gemeinsam erarbeiten wir individuelle Strategien, die helfen, den Alltag bewusster zu gestalten und mit Belastungen besser umzugehen.
Burnout – wenn Stress zur Erschöpfung wird
Ein Burnout entwickelt sich schleichend und durchläuft mehrere Phasen. Anfangs reicht ein freies Wochenende vielleicht noch aus, um die Akkus aufzuladen. Doch irgendwann ist die Erschöpfung so tief, dass selbst Pausen keine Erholung mehr bringen. Das Gefühl, den eigenen Aufgaben ausgeliefert zu sein und nicht mehr selbstbestimmt handeln zu können, wird immer stärker.
Resilienz stärken und Selbstbestimmung zurückgewinnen
Um den Weg aus dem Stresskreislauf zu finden, beleuchten wir gemeinsam den Alltag auf verschiedenen Ebenen. Wir erarbeiten Maßnahmen, die langfristig die innere Widerstandsfähigkeit (Resilienz) stärken und Raum für Regeneration schaffen. Ziel ist es, die Selbstbestimmung im Leben zurückzugewinnen und eine gesunde Balance zwischen Anspannung und Erholung zu finden.
Ich begleite Sie auf diesem Weg – mit Empathie, Fachwissen und individuell angepassten Methoden. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für mehr Lebensqualität und innere Stabilität.
Honorar € 90,00
pro Einheit, welche
75 Minuten
umfasst.